Freie Software (Open Source) im Unternehmen einsetzen
Mit dem Einsatz von freier (Open Source) Software können Sie Lizenzkosten sparen und die Abhängigkeit vom Hersteller reduzieren. Was Sie dabei beachten sollten.
Kostenfalle Cloud-Computing
Cloud Computing nach dem pay-per-use Prinzip wird gerne als kostengünstig vermarktet, dabei gibt es aber einige finanzielle Tücken. Wie Sie verhindern, dass das zur Kostenfalle wird.
Die Wirtschaftlichkeit eines IT-Projekts
Für manche IT-Projekte bezweifeln Unternehmer, dass sich das rechnet. Lesen Sie hier, wie Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres IT-Projekts bewerten können.
Digitale Transformation
Digitale Transformation ist die Entwicklung hin zu digitalen Geschäftsmodellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was dahintersteckt und wie sie vorgehen.
Lösungen für Ein-Personen-Unternehmen
Tipps für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) zum Einsatz von Informationstechnologie.
Gesetze im IT-Umfeld
Relevante Gesetze und Regelungen für die Planung, Umsetzung und den Betrieb von IT.
IT-Management im KMU
Die IT-Management-Aufgaben in einem Unternehmen sind die IT zu planen, IT-Services zu implementieren und diese zu betreiben. Gerade für KMU ist es sinnvoll, sich dafür Unterstützung von IT-Dienstleistern zu holen.
Das Geschäft effizienter machen – Digitalisierung
Wie Sie Ihr Geschäft durch Einsatz neuer digitaler Technologien effizienter machen.