Das Geschäft effizienter machen – Digitalisierung
Wie Sie Ihr Geschäft durch Einsatz neuer digitaler Technologien effizienter machen.
Requirements Engineering
Informationen für professionelles Requirements Engineering, Buchtipp, Ausbildung, Zertifizierungen.
Wie viele Projekte verträgt ein Unternehmen?
Eine große Veränderung steht an: Wie geht man damit um, wenn mehrere Projekte gleichzeitig umgesetzt werden sollen?
Woran IT-Projekte scheitern
Funktion (Scope), Termin (Time) und Budget sind die drei Zielkategorien für Projekte. IT-Projekte scheitern vor allem, wenn das gewünschte Ergebnis (der definierte Scope) nicht erreicht wurde.
Data Management: Die Mühen der Umsetzung
Data Management soll sicherstellen, dass die User (Fachbereiche) die benötigten Daten zu Verfügung haben. Das Problem ist jedoch meist die Umsetzung: die Daten müssen dann auch entsprechend in den IT-Systemen erfasst sein.
Projekt-Management
Standards für Projekt-Management; die wichtigsten Tools; agiles/klassisches/hybrides Projekt-Management; Tipps zur Projekt-Fortschrittskontrolle.
Liefervertrag, Supportvertrag
Ein Liefervertrag und ein Supportvertrag werden in der Regel für eine neue IT-Lösung geschlossen. Tipps zu den Vertragsbestandteilen.
Der IT-Betrieb
Tipps zum professionellen IT-Betrieb, Best Practices, Data Management, Vorgangsweise bei Problemen mit dem IT-Lieferanten oder Support-Partner.
Go-Live, Produktivnahme
Die Produktivnahme der IT-Lösung ist das große Ereignis in einem IT-Projekt. Ein schlechter Start will unbedingt vermieden werden.
IT-Schulung, Training der Anwender
Die Anwender zu schulen ist genauso wichtig, wie eine funktional gute IT-Lösung zu implementieren.
Denn was nützt viel Funktionalität, wenn die User diese nicht verwenden?